-
Neueste Beiträge
- Mal was anderes: Wir schreiben das Jahr 1672…….oder wahres Alter des Grabes Jesu nachgewiesen
- Stellt die aktuelle Norm wirklich einen Leitfaden für den nahen Praxisbezug zur Rammsondierung dar ?
- Auswertung des Verdichtungsgrades über die dynamische Fallplatte auf dünnen Gründungspolstern
- Warum Mails nicht ankommen oder im Spam enden….
- Berechnung und Bemessung von Niederschlagsversickerungsanlagen über KOSTRA Daten
Archive
Kategorien
Neueste Kommentare
Monatsarchive: August 2015
Stellt die aktuelle Norm wirklich einen Leitfaden für den nahen Praxisbezug zur Rammsondierung dar ?
Rammsondierungen gehören allgemein zu den indirekten Bodenerkundungsverfahren. Um qualitativ Ergebnisse über Gleichmäßigkeit und Verlauf von Böden zu erfahren, sowie das Erbringen von Verdichtungsnachweisen, sind Rammsondierungen beliebte Aufschlussverfahren. Gerade der Einsatz der Leichten Rammsonde ist i.d.R. ein preisgünstiger Nachweis der Lagerungsdichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit DIN EN ISO 22476, DPL-5, Lagerungsdichte, Proctordichte, Rammsondierung
Kommentare deaktiviert für Stellt die aktuelle Norm wirklich einen Leitfaden für den nahen Praxisbezug zur Rammsondierung dar ?